07.07.2017 -- Berliner Meisterschaften
Bei den diesjährigen Berliner Meisterschaften vom 30.6-2.7.2017 gingen 27 Aktive des BSV „Friesen 1895“ e.V. an den Start.
Für viele Aktive war es der Saisonhöhepunkt bevor es in die verdienten Sommerferien ging.
Bei 115 Einzelstarts konnten viel viele Bestzeiten aufstellen und etliche Medaillen sammeln. (9x Gold, 10x Silber, 15x Bronze)
Mit vier Jahrgangsmeistertiteln führte Lucas Schröder die Medaillenliste an. Seine Siege über 50 und 100 Freistil sowie 50 und 100 Schmetterling wurden durch seine Medaillen über seine Nebenstrecken (Silber über 50 Rücken, Bronze über 100 Rücken und 100Brust) ergänzt. Ein besonderes Rennen waren die 400 Freistil. Hier wurde Lucas nicht nur Jahrgangsmeister sondern konnte sich in 4:23 auch den 3. Platz in der offenen Klasse sichern.
Eine Medaille in der offenen Klasse konnte auch Langstreckenexperte Thorben über 1500 Freistil beisteuern. In 17:58 wurde er nicht nur Jahrgansmeister sondern holte auch Bronze in der offenen Wertung. Mit fünf weiteren Medaillen (u.a. Gold über 200 Rücken, und Silber über 100Rücken) war auch Thorben maßgeblich an der Medaillenflut beteiligt.
Für großes Aufsehen sorgten die Aktiven aus der vermeindlichen „zweiten Reihe“. Taha Abu Mafouz konnte trotz seines noch jungen Alters (Jahrgang 2007) gleich über 4 Medaillen freuen. Alle Bruststrecken schwamm er in neuer persönlicher Bestzeit (u.a. 100 Brust in 1:33,5) und sicherte sich jedes Mal soverän die Silbermedaille. Seinen Start über 200 Lagen krönte er mit dem Gewinn der Bronzemedaille.
Auch Christopher Hertting zeigte sich erneute stark verbessert und schwamm vier neue persönliche Bestzeiten. Seine beste Leistung zeigte er über die 50 Rücken in 33,1 die dann auch mit Bronze im Jahrgang 2004 belohnt wurde.
Die Jüngsten im Team (Jahrgang 2008) zeigten sich gut vorbereitet und ließen sich ihre Nervosität kaum anmerken. Malte Cygan schwamm bei beiden Starts (50F und 50R) neue persönliche Bestzeit. Rebecca Hertting gelang dieses über 50 Rücken und Lisa Kruse zeigte über 50 Freistil ihre Schnelligkeit. Auch mit dem Nachwuchs kann also in den kommenden Jahren gerechnet werden.
Aus der Nachwuchswettkampfmannschaft hatten sich neben Taha auch Louisa Baumann, Sophie Lehmann, Maximilian Petke, Leandro Schworck und Sean Gebor qualifiziert. Außer Sean (der leider kurzfristig erkrankte) zeigten diese Aktiven tolle Leistungen und konnten zum Saisonhöhepunkt häufig neue persönliche Bestleistungen zeigen.
Weitere tolle Leistungen (zum Teil sogar Medaillen!) zeigten folgende Aktive:
Leonie Netthöfel (u.a. starke 200 Rücken in 2:51), Robert Springenberg (200 Freistil in 2:26), Fiona Zuchold, Antonina Stenzel (Bestzeit in 50 Freistil), Sophia Cotte (Bestzeit über 50 Freistil), Katarina Gravcevska (Bestzeit über 50 Brust und Kraul), Jason Chan (Bronze über 200 Rücken), Paul Röhr (Silber über 50 Freistil) , Simon Wendlandt (schnelle 100 Rücken in 1:10), Lukas Hinz (Silber über 100 und 200 Brust), Larissa Speck (Bronze über 800 Freistil), Justin Chan, Melina Speck, Fee Strathausen (5 Medaillen, u.a. 200 Lagen in 2:38), Lea Bochow (3 Medaillen u.a. 200 Brust in 3:01), Max Röhr (Bestzeit über 50 Brust).
KB